Brunnenservice
Inspektion, Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung für:
Brunnenbauwerke, Grundwassermessstellen, Grundwasserwärmepumpen und Heimbrunnen
Als Brunnenbauer mit langjähriger Erfahrung ist uns der Lebenszyklus und der Alterungsprozess von Brunnen aus der Praxis vertraut.
Mit diesem Prozess verändern sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Brunnens, die Leistung kann stark abfallen und Risiken für Gesundheit und Umwelt steigen. Als Zuständiger für Brunnen, oder als Besitzer eines Brunnens, hat man deshalb eine beträchtliche Verantwortung. Gibt es einen Leistungsabfall in der Förderrate ist Handlungsbedarf angesagt.
Zunehmende, leistungsmindernde Verschleimung, Verockerung, Ablagerungen von Feinstoffen und Inkrustationen sind Zeichen des Alterungsprozesses. Sie verändern sich exponentiell und bilden eine Schadenskette, die bald sämtliche Bauteile eines Brunnens erfassen kann. Mit einer regelmässigen Kontrolle und frühzeitigen Diagnosen kann man die fachmännische Regenerierung des Brunnens gezielt und rechtzeitig durchführen. Folgekosten werden eingespart, Pumpenausfälle oder gar der Verlust der gesamten Anlage kann vermieden werden.
Der BrunnenService
Brunnen sind Unikate. Nicht nur im Bezug auf die Funktion, sondern auch wegen der hydrogeologischen Situation und dem Brunnenausbau. Jeder Brunnen hat eine eigene Alterscharakteristik. Es gilt hier, den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen. Da ist Sachverständnis gefragt.
Mit der modernen, mobilen Service-Station sind wir in der Lage, die Service-Arbeiten mit Effektivität bei der Durchführung und Genauigkeit bei der Dokumentation zu erledigen. Das spart nicht nur Kosten, sondern hilft auch mit, teure Investitionen zu erhalten.
INSPEKTION
- Messungen, Pumpentests für das Erfassen der hydrologischen Parameter
- biologische Tests und Diagnosen
- Dokumentation des Ist-Zustands
- Ergänzung des Betriebsbuches
- Kamerabefahrung
- Wartung
- Auspumpen des Brunnensumpfes mit Air-Lift (Mamut-Pumpe)
- Impulsverfahren, Kolben und Bürstenreinigung der Filterstrecken
- usw.
INSTANDHALTUNG
Entfernen von Ablagerungen aus dem Brunnenringraum und dem angrenzenden Grundwasserleiter
BRUNNEN-SANIERUNG
Eine eingehende Untersuchung entscheidet über das nötige Verfahren zur Sanierung. In der Regel werden Einschubverrohrungen (Liner) verwendet und so dem Brunnen ein neues Leben gegeben. Das nötige Fachwissen und die Erfahrung aus vielen Brunnenbauten sind für uns selbstverständliche Voraussetzung.
Nicht zuletzt durch die Kooperation mit der pigadi GmbH Deutschland könne wir auch auf die Fachkompetenz im Brunnenservice zurückgreifen
www.pigadi.de
Sanierung und Regenerierung eines Horizontalfilterbrunnens
Infoblatt Brunnenservice (PDF)